Über mich
Ich bin ein Strategisch denkender Produkt-Designer mit 10 Jahren Erfahrung und einer Leidenschaft für komplexe Themen und Lösungen, die den Menschen und ihre Umwelt in den Vordergrund stellen.
Product Era: "Ich entwickle ein geiles Produkt."
In dieser Phase meiner Karriere lag der Fokus auf der Konzeption und Entwicklung digitaler Produkte mit hohem Nutzen und ansprechendem Design.
- B.A. Management - Media Design Hochschule, München (2008-2012) Studium mit Fokus auf Digitaldesign, UX-Grundlagen und Projektmanagement. Abschlussarbeit zum Thema interaktive Medien mit Auszeichnung.
- Saint Elmos Interaction, München (2012-2013, 1 Jahr) Entwicklung digitaler Konzepte für Premiumkunden wie BMW und Allianz. Verantwortlich für User Flows und erste Prototypen.
- Interone, München (2013-2015, 2 Jahre) Führende Rolle in der Konzeptentwicklung für digitale Plattformen. Erfolgreiche Umsetzung von Projekten für BMW und andere Großkunden mit messbarer Conversion-Steigerung.
- Razorfish, Berlin (2015-2017, 2 Jahre) Verantwortlich für User Experience Design und Testing bei internationalen Projekten. Entwicklung benutzerfreundlicher Interfaces mit nachweislich erhöhter Nutzerakzeptanz.
Strategy Era: "Ich entwickle das richtige Produkt für meine NutzerInnen."
In dieser Phase erweiterte ich meinen Fokus auf Strategie. Ich vertiefte UX Research-Kenntnisse und erkannte: Gutes Design muss auch implementierbar sein.
- Msc. Human Computer Interaction - London University, London (2017-2018) Masterstudium mit Schwerpunkt auf nutzerzentriertem Design und Forschungsmethoden. Abschlussarbeit zur Optimierung von Entscheidungsprozessen im digitalen Raum.
- UX Designer / Strategic Designer - C3, Berlin (2018-2020, 2 Jahre) Strategische Produktentwicklung für Content-Marketing-Plattformen. Einführung nutzerzentrierter Methoden ins Unternehmen, was zu 35% höherer Nutzerbindung führte.
- Design Fellow UX & Strategie - Tech4Germany, Berlin (2020-2021, 1 Jahr) Beratung von Bundesministerien bei der digitalen Transformation. Leitung von Design Sprints, die zu mehreren erfolgreichen Pilotprojekten im öffentlichen Sektor führten.
Systems Era: "Das Produkt, das ich designe, ist in ein System eingebunden."
Ich betrachte Produkte als Teile größerer Systeme und entwickle Lösungen an Hebelpunkten, wo kleinste Änderungen organisatorische, technische und menschliche Faktoren nachhaltig beeinflussen.
- Design- und Accessibility Consultant - IBMiX, Berlin (2021-heute, 4 Jahre) Beratung zu barrierefreiem Design und systemischem Denken für Großkunden. Entwicklung von Design Systems, die Effizienz in Entwicklungsteams um 40% steigerten und gleichzeitig Zugänglichkeit verbesserten.
Cases Deep Dive
Arbeitsweise
Nachhaltiger statt kurzfristiger Erfolg
Während kurzfristiger Erfolg sich oft auf schnelle Features und visuelle Verbesserungen konzentriert, setze ich auf nachhaltige Wirkung.
Für mich sind diese Aspekte wichtiger als das Produkt selbst:
- Delivery und Strategie
- Nutzer- und Systempassung
- Partnerschaft mit Kunden
- Team und Organisation
Dies bedeutet, Systeme ganzheitlich zu verstehen, solide Grundlagen zu schaffen und langfristige Partnerschaften aufzubauen. Besonders im öffentlichen Sektor ist diese Herangehensweise entscheidend, da hier die strukturelle Basis wichtiger ist als schnelles Wachstum oder oberflächliche Design-Optimierungen.
Über das Produkt hinaus: Ganzheitliche Lösungen
- ProzessoptimierungOptimierung von Prozessen, die das Produkt umgeben und seine Wirksamkeit verstärken
- KompetenzaufbauTeam-Schulungen zur optimalen Nutzung des Produkts
- Stakeholder-ManagementStrategische Vernetzung relevanter Stakeholder
- Problem-AnalyseWorkshops zur Identifikation von Problemursachen und Lösungsansätzen
Statt nur Aufträge abzuhaken, konzentriere ich mich auf die nachhaltige Lösung Ihrer tatsächlichen Herausforderungen. Diese ganzheitliche Herangehensweise schafft langfristigen Mehrwert und bewirkt echte Veränderung in Ihrer Organisation.
Partnerschaft vor Produkt: Der nachhaltige Mehrwert
Das Konzept "Partnerschaft vor Produkt" betont, dass echte Zusammenarbeit wertvoller ist als die bloße Produktlieferung:
- Nachhaltiger Erfolg durch Beziehungen: Langfristige Partnerschaften generieren stabilere Ergebnisse als einzelne Produktlieferungen
- Kontinuierliche Präsenz: Im gesamten Kundenprozess präsent sein, nicht nur in der Lieferphase
- Gegenseitiges Wachstum: Kunden befähigen und selbst von Kunden lernen – ein wechselseitiger Austausch
Grundvoraussetzungen für diesen Ansatz sind ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und echte Empathie für Kundenbedürfnisse.
Dieser Ansatz entspricht meiner ganzheitlichen Arbeitsweise, bei der nachhaltige Wirkung wichtiger ist als kurzfristige Erfolge. Statt nur auf Features zu fokussieren, lege ich Wert auf Strategie, Systeme und echte Partnerschaften.